Soloreise Japan – Tag 8
Soloreise Japan – Tag 8
Super Nintendo World in den Universal Studios Japan
Ein später Start und eine Lektion über Planung
Nach den intensiven Vortagen erlaubte ich mir eine etwas längere Schlafpause und machte mich entspannt auf den Weg zu den Universal Studios Japan, mit einem klaren Ziel vor Augen: Super Nintendo World. Obwohl ich schon vorab das Standard-Ticket für die Universal Studios gekauft hatte, wurde mir erst vor Ort bewusst, dass ich zusätzlich die Universal Studios Japan App benötigt hätte, um ein Zeitfenster für den Eintritt in Super Nintendo World zu reservieren.
Die nächste verfügbare Zeit war erst 18:40 Uhr, was bedeutete, dass ich bis zum Abend warten musste, um den Hauptgrund meines Besuchs zu erleben. Ein kleiner Dämpfer, aber auch eine wertvolle Lektion, sich im Voraus besser über spezifische Regelungen und Abläufe zu informieren.
Erkundung Osakas und eine Auszeit
Bis zum Abend beschloss ich, die Innenstadt von Osaka erneut zu erkunden. Der lockere Spaziergang und die ziellose Entdeckung neuer Gassen waren nach den vollgepackten Tagen eine willkommene Abwechslung. Auch nutzte ich die Zeit, um ein paar neue Gerichte auszuprobieren – die kulinarische Vielfalt Osakas enttäuscht nie.
Abendliche Magie in Super Nintendo World
Kurz vor 19 Uhr kehrte ich zurück zu den Universal Studios und betrat endlich die Super Nintendo World. Trotz der Dunkelheit war der Anblick des Parks atemberaubend: die leuchtenden Farben, die detailgetreue Gestaltung und die musikalische Untermalung ließen die Welt von Nintendo lebendig werden.
Wegen der späten Uhrzeit und der begrenzten Öffnungszeit bis 22 Uhr entschied ich mich, die großen Attraktionen wie Mario Kart: Bowser’s Challenge oder Yoshi’s Adventure aufgrund der langen Wartezeiten (60–90 Minuten) auszulassen. Stattdessen konzentrierte ich mich auf die kleineren Spiele, die über den Park verteilt waren, um Sterne zu sammeln und interaktiv in die Nintendo-Welt einzutauchen.
Ein besonderes Highlight war das Abendessen im hauseigenen Restaurant. Die Gerichte waren aufwendig gestaltet und thematisch passend, wenn auch etwas teurer. Dank des aktuellen Wechselkurses war es jedoch immer noch günstiger als viele europäische Restaurants, was dem Gesamterlebnis keinen Abbruch tat.
Ein rundum gelungenes Erlebnis
Kurz vor Schließung schlenderte ich durch den beleuchteten Park und ließ die Atmosphäre auf mich wirken. Super Nintendo World ist ein absoluter Hingucker und überzeugt mit Detailverliebtheit und interaktiven Elementen, die das Spielerlebnis auf eine neue Ebene heben.
Der späte Besuch war zwar nicht ideal, dennoch konnte ich den Tag in vollen Zügen genießen. Rückblickend hätte ich jedoch früher kommen und mich besser auf die Besonderheiten des Ticketsystems vorbereiten sollen. Trotzdem war es ein entspannter Tag, der perfekt dazu diente, etwas Dampf abzulassen und die Reise in einer fantasievollen Umgebung fortzusetzen.
Der Besuch in Super Nintendo World hat trotz kleiner Planungspannen alle Erwartungen erfüllt. Es ist ein absolutes Muss für Nintendo-Fans, egal welchen Alters. Der Tag bot mir zudem die Gelegenheit, Osakas Atmosphäre in einem ruhigeren Tempo zu genießen, was nach den vorherigen, intensiven Tagen eine wohltuende Abwechslung war.
Mit Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse ließ ich den Tag entspannt in meinem Capsule Hotel ausklingen.
