Soloreise Japan – Tag 15
Soloreise Japan – Tag 15
Rückflug nach Deutschland
Der letzte Tag meiner Reise brach an, und der Wecker klingelte um 3:30 Uhr. Es fiel mir schwer, noch richtig zu schlafen, also stand ich auf, duschte ein letztes Mal in Japan, packte meine restlichen Sachen und checkte aus. Die Bahnfahrt zum Flughafen Haneda verlief problemlos und schnell.
Am Flughafen angekommen, war der Check-in-Prozess gewohnt effizient und stressfrei – typisch für Japan. Ich nutzte den Self Service Kiosk, um meine Bordkarte auszudrucken, gab meinen Koffer ab und war in kürzester Zeit durch die Sicherheitskontrolle. Ein wirklich angenehmer Ablauf, der die Reise noch angenehmer machte.
Bevor ich zum Gate ging, gönnte ich mir noch eine letzte Mahlzeit in Japan – ein köstliches Ramen, das mich für den langen Flug stärken sollte. Danach nahm ich mir noch einen Kaffee bei Starbucks, um mich für die nächsten Stunden vorzubereiten, und wartete dann entspannt auf das Boarding.
Rückflug mit ANA
Der Rückflug mit ANA verlief wie erwartet reibungslos. Der Flug war komfortabel und dank des guten Rückenwinds erreichten wir unser Ziel, Frankfurt, erneut eine Stunde früher als geplant. Nach den 13,5 Stunden Flug war ich jedoch erstmal froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
Bahnreise in Deutschland
Nach der Landung in Frankfurt stand noch die letzte Etappe der Reise an: die Zugfahrt nach Hause. Die Reisezeit betrug fünf Stunden, aber wie so oft kam es zu Verspätungen. Der Zug hatte etwa 40 Minuten Verspätung, und als ich dann in Osnabrück ankam, musste ich noch schnell zu meinem Anschlusszug sprinten – glücklicherweise schaffte ich es, gerade noch rechtzeitig einzusteigen. Doch auch dieser Zug hatte 15 Minuten Verspätung, da er auf einen entgegenkommenden Zug warten musste.
Letztendlich kam ich pünktlich zu Mitternacht an meinem Zielbahnhof an, wo ich abgeholt wurde und sicher nach Hause gebracht wurde. Es war ein komisches Gefühl, den Tag in Tokio begonnen und dann 13.000 Kilometer später wieder ins Bett zu gehen. Dank der Zeitumstellung hatte ich in Deutschland insgesamt acht Stunden extra Zeit gewonnen, was den langen Flug etwas erträglicher machte.
Fazit: Eine unvergessliche Reise
Zwei Wochen in Japan waren nun vorbei, und es war definitiv eine unvergessliche Reise. Ich bin mir sicher, dass es nicht mein letzter Besuch in diesem faszinierenden Land war. Japan hat so viele unterschiedliche Orte und Kulturen zu bieten, dass ich irgendwann sicher wieder zurückkehren werde, um noch mehr zu entdecken.
Es ist kein Wunder, dass Japan für viele Menschen ein Traumziel ist. Die Mischung aus Tradition und Moderne, die außergewöhnliche Gastfreundschaft und die einzigartigen Erlebnisse machen es zu einem Land, das man immer wieder besuchen möchte.
Sayonara, Japan. Bis zum nächsten Mal!
Fun Fact:
Auf dem Hinflug nach Japan saß ich neben zwei deutschen Freundinnen, die ich während meiner Reise mehrmals wiedertraf – einmal in Tokio und eine Woche später in Fujiyoshida. Es war lustig, über die Zufälle zu scherzen und zu staunen, wie klein die Welt doch ist. Und was noch witziger war: Ich flog mit einer dieser Damen auch wieder zurück nach Deutschland, und wie der Zufall es wollte, saßen wir erneut nebeneinander im Flugzeug.
